DPD PickUp Shop in Zirndorf
Damit das Abholen und Bringen von Pakten perfekt klappt, hier einige Hinweise und Regeln:
Sie brauchen zur Abholung einen Personalausweis oder eine Vollmacht, falls Sie nicht selbst der Empfänger sind. Sie werden auch nicht zum Empfänger, wenn Sie mit diesem verwandt, befreundet oder der Nachbar sind. Der Abholschein für das Paket oder eine Email auf dem Smartphone ersetzen keinen Personalausweis.


Pakete von mehr als einem Meter Länge oder über 25kg Gewicht können in Paketshops nicht abgegeben werden. Der DPD holt solche Pakete direkt bei Ihnen ab.
Sollten Sie große und schwere oder große Pakete zu uns bringen wollen, dann kommen Sie bitte erst in den Laden und kündigen diese an. Die Annahme findet dann in unserer Anlieferzone am Lagereingang statt.

Sie brauchen zur Abholung oder Retouren-Abgabe keinen Termin oder Corona Test.
Sie sollten erfahrungsgemäß nach Empfang einer SMS oder Email, aus der hervorgeht, dass Ihr Paket zur Abholung bei uns liegt noch zwei Arbeitstage bis zum realen Eintreffen dazu rechnen. Die Angaben der Sendungsverfolgung sind meistens optimistischer als die Realität.
Weiter bitten wir dringend darum Folgendes zu beachten:
- - Wir geben am Telefon keine Auskunft darüber, ob einzelne Pakete bereits bei uns zur Abholung bereit liegen.
- - Wir werden sie nicht telefonisch informieren, wenn ihr Paket bei uns eingetroffen ist. Das überschreitet unsere personellen und zeitlichen Limits.
- - Wir können keine Sendungsverfolgung veranlassen, weder für ankommende, noch für abgehende Pakete.
- - Wenn kein Paket bei uns angeliefert wurde, können wir es ihnen auch nicht aushändigen. Daran wird sich auch nichts ändern, wenn sie versuchen uns eine Nachricht oder Email auf ihrem Smartphone zu zeigen, in der steht, dass das Paket für sie bereits zur Abholung bereit liegt.
- - Wir können sie auch nicht selbst unseren Paketbestand durchsuchen lassen, weil sie vermuten, dass wir etwas übersehen haben könnten.
Wir hören von Abholern immer wieder, dass der Paketbote
- - gar keinen Zustellversuch unternommen hat
- - nicht geläutet hat und sie selbst oder die Oma den ganzen Tag zuhause waren und das bezeugen können
- - bei ganz vielen Nachbarn hätte läuten können, die nichts lieber getan hätten, als das Paket anzunehmen
- - das Paket auch in den Briefkasten, die Garage oder Papiertonne hätte einlegen können
- - keine Benachrichtigung eingeworfen hat
- - ohne zu läuten nur eine Benachrichtigung eingeworfen hat
- - dafür gesorgt hat, dass Sie nie mehr bestellen werden, wenn das Paket mit DPD geliefert wird
- - das Paket gefälligst nochmal zu ihnen nachhause bringen soll
- - daran schuld ist, dass sie jetzt extra zu uns fahren müssen, um das Paket abzuholen
- - ein stinkfauler Idiot ist
Wir werden diese persönlichen Meinungen aber nicht kommentieren, unterstützen oder mit Ihnen diskutieren.
Bitte nehmen Sie davon Abstand, uns Ihren möglicherweise entstandenen oder auch berechtigten Frust ausführlich zu schildern. Wir können die Abläufe des DPD nicht ändern, haben keinen Einfluss auf die Verwirklichung Ihrer persönlichen Wünsche an die Paketzustellung und möchten auch nicht darum geben werden dem DPD Zusteller etwas von Ihnen auszurichten. Wir werden es auch nicht tun, weil der DPD dafür eine Hotline eingerichtet hat unter der Sie alle Anliegen an die dafür zuständigen DPD Mitarbeiter richten können. Die Nummer der Hotline lautet: 06021 150415
Wir tun Ihnen lediglich den Gefallen, dass Sie nicht wie früher zum Nürnberger Hafen fahren brauchen, um Ihr Paket beim dort befindlichen Depot abzuholen.
Ansonsten bitten wir Sie um Verständnis dafür, dass wir unsere Zeit in erster Linie damit verbringen möchten, das Leben unserer Kunden zu erleichtern, uns immer schnellstmöglich um deren IT und Kommunikationstechnik kümmern, Smartphones, Tablets, PC und Laptops bzw. Notebooks reparieren und die besten Tarife für Telefonie und Internet suchen und anbieten. Dasselbe gilt natürlich für Software, Endgeräte und Zubehör sowie Lösungen für Homeoffice, Warenwirtschaft- und Kassensysteme.