Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

 

  1. Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Telefoneria, Hauptstr. 15, 90513 ZIrndorf

 

  1. Geltungsbereich

 

1.1 Vertragspartner im Rahmen der AGB sind die AM Versand UG – Telefoneria, Hauptsstr. 15, 90513 Zirndorf, (nachfolgend „wir“ oder „Verkäufer“ genannt) und der/die Kunde/Kundin (nachfolgend auch „Sie“ genannt). Diese AGB gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen uns und unseren Kunden.

 

1.2 Lieferungen, Leistungen und Angebote des Verkäufers erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser AGB in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.

 

1.3 Diese AGB gelten nicht für Mobilfunkverträge. Vertragspartner des Kunden beim Abschluss von Mobilfunkverträgen ist nicht die AM Versand UG – Telefoneria, sondern der jeweilige Mobilfunknetzbetreiber (z.B. Vodafone, Yourfone, 1&1). Die die Kundschaft betreuende AM Versand UG – Telefoneria ist lediglich der Vermittler solcher Verträge. Kauft der Kunde bei AM Versand UG – Telefoneria ein vergünstigtes Smartphone in Verbindung mit dem Abschluss eines Mobilfunkvertrages, den AM Versand UG – Telefoneria für den Kunden vermittelt, gelten diese AGB deshalb nur für den Kaufvertrag über das Smartphone.

 

  1. Vertragsschluss

 

2.1 Die von uns im Internet zum Abruf bereit gehaltenen Waren- und Preisbeschreibungen stellen kein Angebot im Sinne der §§ 145 ff. BGB, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Kunden, Waren und/oder Dienstleistungen beim Verkäufer zu bestellen, dar.

 

2.2 Der Kunde kann die Ware mittels Online-Formular im Internet oder per Telefon bestellen. Im Verlauf des Bestellprozesses mittels Online-Formular wird dem Kunden bei der Auswahl der Lieferart die Möglichkeit gegeben, die Lieferart durch Anklicken des Feldes „ändern“ zu ändern. Vor Abgabe seiner Bestellung wird ihm eine Zusammenfassung des Inhalts seiner Bestellung angezeigt, damit er die Richtigkeit der Angaben nochmals kontrollieren kann. Die Angaben zu der Rechnungsadresse, der Lieferadresse, der Zahlungsart und den Kontaktdaten können hier durch Anklicken des jeweils angegebenen Feldes „ändern“ noch geändert werden.

 

2.3 Im Fall der Bestellung per Internet leitet der Kunde nach Eingabe der für die Vertragsabwicklung erforderlichen Informationen und Auswahl der Lieferart sowie der Zahlungsart den Bestellvorgang durch einen Klick auf einen Link mit der Bezeichnung »Jetzt kaufen« oder »PayPal Jetzt kaufen« ein. Damit gibt der Kunde ein bindendes Angebot ab.

 

2.4 Dem Kunden wird unverzüglich nach Abgabe des Angebots eine automatisch generierte E-Mail zugesandt, die den Eingang seiner/ihrer Bestellung auf unserem Server bestätigt (Bestellbestätigung). Diese E-Mail stellt noch keine Annahme des Vertragsangebots dar, sondern informiert lediglich über den Eingang der Bestellung.

 

2.5 Wir sind berechtigt, das Angebot innerhalb von 5 Tagen anzunehmen. Nach fruchtlosem Fristablauf gilt das Angebot als abgelehnt. Es ist nicht erforderlich, dass wir die Annahme des Angebots ausdrücklich erklären.

 

2.6 Ein Kaufvertrag kommt dann zustande, wenn wir entweder das bestellte Produkt oder eine separate E-Mail über die Annahme Ihres Angebots an den Kunden versenden. Über Produkte, die nicht in der Versandbestätigung aufgeführt sind, kommt kein Kaufvertrag zustande.

 

2.7 Diese AGB stehen dem Kunden zum Abruf und zur Speicherung auf unserer Webseite bereit.

 

2.8 Den Text seiner Bestellung einschließlich der geltenden AGB bestätigen wir dem Kunden per E-Mail.

 

2.9 Der Vertragsschluss kann nur in deutscher Sprache erfolgen.

 

2.10 Wir verkaufen ausschließlich an Endverbraucher und nicht an Zwischenhändler.

 

  1. Preise

 

3.1 Die angegebenen Preise enthalten jeweils die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile und gelten zuzüglich etwaiger Versandkosten.

 

3.2 Für Versandkosten werden die Kosten gesondert berechnet. Zu den Versandkosten zählen Kosten für Porto, Verpackung und Logistik. Die Versandkosten sind produktabhängig und werden auf der Webseite im Warenkorb angezeigt. Sie beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zu den Versandkosten für die Rücksendung der Ware verweisen wir auf die nachstehende Widerrufsbelehrung (Ziffer 6).

 

3.3 Sämtliche Forderungen des Verkäufers sind vorbehaltlich einer anderweitigen schriftlichen Vereinbarung sofort und ohne Abzug fällig und zahlbar.

 

3.4 Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von uns anerkannt sind.

 

  1. Lieferbedingungen

 

4.1 Die Lieferung erfolgt in transportsicherer Verpackung an eine Lieferadresse, die innerhalb Deutschlands liegen muss.

 

4.2 Die Lieferzeit beträgt, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, 3 bis 7 Tage.

 

4.3 Für Speditionsartikel gilt folgendes: Sendungen, bei denen die Abholadresse oder die Zustelladresse ungeeignet oder nur unter unverhältnismäßigen Schwierigkeiten erreichbar sind, sind ausgeschlossen. Dazu zählen Postfachanschriften, Packstationen, weitläufige Firmengelände, Kleingartenanlagen, Kasernengelände, weitläufige Behördengebäude sowie Großkundenpostleitzahlen.

Des Weiteren muss ab der 5. Etage in einem Gebäude ein funktionsfähiger und nutzbarer Aufzug vorhanden sein.

 

4.4 Falls nicht alle bestellten Produkte vorrätig sind, dürfen wir Teillieferungen auf unsere Kosten vornehmen, soweit dies für Sie zumutbar ist.

 

4.5 Wenn wir die Ware trotz Auslieferversuch und/oder Bereitstellung zur Abholung nebst Information an Sie nicht ausliefern können, dürfen wir vom Vertrag zurücktreten. Gegebenenfalls geleistete Zahlungen werden Ihnen unverzüglich erstattet.

 

4.6 Sollte das bestellte Produkt nicht verfügbar sein, weil wir mit diesem Produkt von unseren Lieferanten ohne eigenes Verschulden nicht beliefert werden, dürfen wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich informieren und Ihnen gegebenenfalls die Lieferung eines vergleichbaren Produktes vorschlagen. Wenn kein vergleichbares Produkt verfügbar ist oder Sie keine Lieferung eines vergleichbaren Produktes wünschen, werden wir Ihnen gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

 

4.7 Erhalten Sie die Ware mit offensichtlichen Transportschäden, so reklamieren Sie solche Schäden bitte sofort bei dem Zusteller und benachrichtigen Sie uns bitte schnellstmöglich per E-Mail an kundenservice@telefoneria.com.

 

 

 

4.8 Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer oder der Transportversicherung geltend machen zu können.

 

  1. Zahlungsbedingungen

 

5.1 Dem Kunden stehen die beim Abschluss des Bestellprozesses angezeigten Zahlungsarten zur Verfügung.

5.2 Wählt der Kunde eine Finanzierung als Zahlungsart, kommt bei erfolgreichem Abschluss der entsprechende Darlehensvertrag des Kunden mit unserem Finanzierungspartner zustande. Unser Finanzierungspartner ist: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Rüdesheimer Str. 1, 80686 München; Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach und Targobank AG, Kasernenstr. 10, 40213 Düsseldorf. , zustande. Sie werden im Rahmen des Bestellvorgangs darüber informiert, mit welchem unserer Finanzierungspartner die Finanzierung für Ihre Bestellung erfolgt.

 

AM Versand UG – Telefoneria wird nicht Vertragspartner des Kunden für die Finanzierung.

 

5.3 Nach Eingabe der Daten des Kunden prüft der Finanzierungspartner auf Basis der eingegebenen Daten vorläufig die Bonität des Kunden und erteilt während des Bestellprozesses eine vorläufige Genehmigung oder Ablehnung der Finanzierungsanfrage. Ist die Finanzierung vorläufig genehmigt, muss der Kunde sich identifizieren. Dies erfolgt bei Abholung im Ladengeschäft und bei Versand über ein webbasiertes Identifikationsverfahren. Die Einzelheiten über die notwendigen Schritte werden dem Kunden in den Unterlagen mitgeteilt. Der Finanzierungspartner trifft die endgültige Entscheidung über die Darlehenszusage auf Basis der vom Kunden gemachten Angaben und eingereichten Unterlagen.

 

5.4 Wird die Finanzierungsanfrage vom Finanzierungspartner vorläufig abgelehnt, kann der Kunde eine andere Zahlungsart wählen.

 

5.5 AM Versand UG – Telefoneria reserviert die getätigte Kundenbestellung bis zu einer endgültigen Darlehenszusage des Finanzierungspartners, für mindestens 7 Tage ab Bestellung. Lehnt der Finanzierungspartner die Finanzierungsanfrage des Kunden endgültig ab oder wird das Legitimations-Verfahren durch den Kunden nicht innerhalb der Reservierungsdauer vollständig durchgeführt, wird AM Versand UG – Telefoneria die Bestellung des Kunden nicht bestätigen, so dass kein Kaufvertrag über die Ware zustande kommt. Hierüber wird der Kunde gesondert informiert.

 

  1. Widerrufsbelehrung

 

6.1 Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über mehrere Waren, die Sie im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die getrennt geliefert werden, beginnt die Frist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Im Falle eines Vertrages über die Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken beginnt die Frist an dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

 

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

 

Der Widerruf ist zu richten an:

 

AM Versand UG – Telefoneria, Hauptstraße 15, 90513 Zirndorf

oder per E-Mail an: kundenservice@telefoneria.com

 

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

 

 

Widerrufs-Formular

 

 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

 

 

— An

    AM Versand UG – Telefoneria, Hauptstraße 15, 90513 Zirndorf,

    Mail: kundenservice@telefoneria.com

 

 

— Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

 

 

— Bestellt am (*)/erhalten am (*)

— Name des/der Verbraucher:in

— Anschrift des/der Verbraucher:in

 

 

— Unterschrift des/der Verbraucher:in (nur bei Mitteilung auf Papier)

— Datum

 

 

6.2 Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

 

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

 

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

 

Wenn die Waren normal mit der Post oder GLS zurückgesandt werden können, tragen wir die Kosten der Rücksendung, wenn Sie für die Rücksendung das Label benutzen, das wir Ihnen auf Anforderung zur Verfügung stellen. Wenn Sie das Label nicht benutzen, tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Wenn die Waren nicht normal mit der Post zurückgesandt werden können (weil Versand mit einer Spedition), tragen Sie die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Höhe der Rücksendekosten entspricht dabei der Höhe der Hinsendekosten, wenn Sie den von uns beauftragten Spediteur auch für die Rücksendung beauftragen. Die Höhe der Hinsendekosten wird Ihnen vor Abschluss der Bestellung mitgeteilt. Falls Sie einen anderen als den von uns beauftragten Spediteur mit der Rücksendung beauftragen, werden die Kosten auf höchstens etwa 110 Euro geschätzt.

 

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweisen der Waren nicht notwendigen Umgang von Ihnen zurückzuführen ist.

 

6.3 Ausnahmen vom Widerrufsrecht

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

 

6.4 Widerrufsrecht bei digitalen Inhalten

Wenn Sie vor der Ausführung des Vertrages ausdrücklich zustimmen, dass mit der Ausführung des Vertrages vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, verlieren Sie dadurch Ihr Widerrufsrecht.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

 

 

6.5 Jegliche Rücksendung hat ausschließlich in einer transportsicheren Verpackung zu erfolgen. Die Verkaufsverpackungen selbst, ohne gesonderte Transportverpackung, sind nicht für einen sicheren Versand geeignet.

 

6.6 Für Zwecke der Rücksendung können Sie auf verschiedenen Wegen die Rücksende-Unterlagen anfordern. Sie haben zum Beispiel die Möglichkeit, uns über das Kontaktformular zu kontaktieren. Alternativ können Sie die Rücksende-Unterlagen auch per E-Mail an kundenservice@telefoneria.com anfordern. Die Nutzung der Rücksendeunterlagen stellt keine zwingende Voraussetzung zur wirksamen Ausübung des Widerrufsrechts dar. Sie können die Leistungen, bezüglich derer Sie Ihre Vertragserklärung widerrufen, auch in unserem Ladengeschäft (laut Rechnung) zurückgeben.

 

  1. Bestellung unseres Kunden-Service

 

 

 

7.1 AM Versand UG – Telefoneria erbringt durch Techniker Dienstleistungen in Form von Technikhilfe für Kunden.

 

7.2 Die berechnete Servicedauer wird zeitgenau plus aufgewendeter Fahrzeit abgerechnet. Die Kostensätze für die jeweils beauftragte Dienstleistung werden dem Kunden bei Beauftragung bekannt gegeben.

 

7.3 Der Kunde hat Hardware wie beispielsweise Receiver oder Fernbedienungen, die zur Durchführung der Dienstleistung erforderlich sind, insbesondere jedoch Speichermedien für etwaige Datenübertragungen, bereitzustellen. Der Kunde hat zudem für eine funktionierende Provider-Infrastruktur zu sorgen, d. h. erforderliche TV-, Internetrouter- und Telefonsignale müssen zum Zeitpunkt der Dienstleistungserbringung freigeschaltet sein und eventuelle Zugangsdaten müssen vorliegen. Liegen die vorgenannten Voraussetzungen nicht vor, steht es AM Versand UG – Telefoneria frei, die Ausführung abzubrechen und die vereinbarte Vergütung in Rechnung zu stellen, es sei denn, der Kunde weist nach, dass ihn kein Verschulden hieran trifft.

 

7.4 Der Kunde sichert zu, rechtmäßiger Eigentümer und/oder Besitzer und/oder berechtigte/r Nutzer der Hard- und Software zu sein, für die oder mittels derer Leistungen erbracht werden und es sich insoweit nicht um unrechtmäßig erlangte und/oder unrechtmäßig genutzte Software- und/oder Materialien handelt. Der Kunde stellt AM Versand UG – Telefoneria hinsichtlich sämtlicher Ansprüche dritter Personen insoweit entstehender Kosten der Rechtsverteidigung frei, die mit einer Verletzung von geistigen Eigentumsrechten hinsichtlich der vom Kunden zur Verfügung gestellter Software, Materialien oder Informationen in Zusammenhang stehen.

 

7.5. Kommt der Kunde in Annahmeverzug hinsichtlich der bestellten Dienstleistung, kann AM Versand UG – Telefoneria den vereinbarten Wert der Dienstleistung in Rechnung stellen, ohne zur Nachleistung verpflichtet zu sein. AM Versand UG – Telefoneria muss sich jedoch den Wert desjenigen anrechnen lassen, was AM Versand UG – Telefoneria infolge des Unterbleibens der Dienstleistung erspart oder durch anderweitige Verwendung ihrer Dienste erwirbt oder zu erwerben böswillig unterlässt.

 

7.6 Ein Annahmeverzug im Sinne dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen liegt insbesondere dann vor, wenn der Kunde einen Termin erst nach 12.00 Uhr des Werktages absagt, der dem Tag des geplanten Termins vorhergeht.

 

7.7 Eine Terminabsage kann über das mit der Auftragsbestätigung mitgeteilte Terminbuchungsportal vorgenommen werden. Ein Link wird dem Kunden mit seiner Terminbestätigung zur Verfügung gestellt. Für den Zeitpunkt der Absage wird auf den Zugang derselben abgestellt. Die Absage gilt als zugegangen, wenn die Absage im Terminbuchungsportal eingegangen ist. Das Recht des Kunden, einen früheren Zugang nachzuweisen, bleibt von den Regelungen dieses Absatzes unberührt.

 

  1. Reparaturen

8.1 Zum Schutz der auf den Endgeräten gespeicherten Daten des Kunden, sollte der Kunde vor der Einlieferung des Endgeräts eine Datensicherung (z.B. iCloud Backup) durchführen. Der Kunde wird in diesem Zusammenhang darüber unterrichtet, dass obwohl die auf den Endgeräten gespeicherten Daten durch den Anbieter nicht ohne das Einverständnis des Kunden gelöscht werden und die Endgeräte in der Regel auch nicht auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden, keine Gewähr für den (vollständigen) Erhalt der Daten auf dem Gerät übernommen werden kann.

8.2 Der Kunde hat dem Anbieter alle für die Reparatur notwendigen Informationen bereitzustellen und erforderlichen Handlungen vorzunehmen. Hierzu gehört insbesondere die Mitteilung/Deaktivierung eines etwaigen Geräte-Entsperrcodes sowie die Deaktivierung der Funktion das eigene Geräte zu suchen, da andernfalls eine Reparatur, bzw. die abschließende Qualitäts- und Funktionsprüfung nicht möglich ist. Weiterhin soll der Kunde dem Anbieter eine möglichst genaue Beschreibung des Fehlers/Schadens und insbesondere vorhandene Vorschäden (z.B. vorangegangener Flüssigkeitsschaden) mitteilen.

8.3 AM Versand UG – Telefoneria weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass durch die Inanspruchnahme einer Reparaturleistung durch den AM Versand UG – Telefoneria, eine noch für das Endgerät bestehende Herstellergarantie gemäß den Herstellergarantiebedingungen erlöschen kann.

8.4 Der Kunde wird darüber informiert, dass jede Reparaturleistung zu einem Verlust der Ursprungsspezifikation, bzw. des Originalzustands führt.

(3) In Bezug auf die nach Herstellerangaben wasserdichten Endgeräte wird der Kunde darüber unterrichtet, dass nach einer erfolgten Reparatur durch den AM Versand UG – Telefoneria die Wasserdichtigkeit nicht mehr gegeben ist.

(4) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass AM Versand UG – Telefoneria keine Systemwiederherstellung von Endgeräten mit modifizierter Firmware (z.B. „jailbreak“) durchführt.

(5) Der Kunde anerkennt, dass die Reparatur von Endgeräten, welche eine modifizierte Firmware aufweisen, unter Umständen nicht erfolgreich oder nicht dauerhaft erfolgreich durchgeführt und diese Umstände nicht durch den AM Versand UG – Telefoneria beeinflusst werden können. Mit der Beauftragung akzeptiert der Kunde die mit der Reparatur eines mit einer modifizierten Firmware ausgestatten Endgeräts verbundenen Risiken. Das vorstehende gilt auch für Endgeräte, an denen zuvor ein unsachgemäßer oder unautorisierter Fremdeingriff erfolgte.

(6) Der Kunde wird weiterhin darüber unterrichtet, dass AM Versand UG – Telefoneria berechtigt ist, die Ausführung einer Leistung zu verweigern, wenn er einen (vorangegangenen) Flüssigkeitsschaden bei dem Endgerät feststellt. In diesem Fall kontaktiert AM Versand UG – Telefoneria den Kunden und informiert diesen über die mit der Reparatur eines Endgeräts, welches einen Flüssigkeitsschaden aufweist, verbundenen Risiken. AM Versand UG – Telefoneria wird die Reparaturleistung trotz der bestehenden Risiken ausführen, wenn der Kunde dies verlangt. Der Kunde erklärt sich in diesem Fall damit einverstanden, dass die Reparatur bedingt durch den vorangegangenen Flüssigkeitsschaden nicht (dauerhaft) erfolgreich sein kann. Nimmt der Kunde von seinem Reparaturauftrag Abstand, kann sich der AM Versand UG – Telefoneria die bis dahin entstandenen Aufwendungen gleichwohl durch den Kunden vergüten lassen. Jedenfalls hat der Kunde in diesem Falle die Kosten für die angefallene Diagnose gemäß dem jeweils gültigen Preisverzeichnis oder des im Auftrag vereinbarten Preises zu zahlen.

(1) Die durch AM Versand UG – Telefoneria angebotene Flüssigkeitsbehandlung versteht sich nicht als Reparaturleistung und insbesondere nicht als Werkleistung im Sinne des §§ 631 ff. BGB. Der Flüssigkeitsbehandlung liegt ein Dienstvertrag im Sinne der §§ 611 ff. BGB zu Grunde. Die Funktionsfähigkeit elektronischer Geräte und Bauteile kann bereits durch den Kontakt mit einer nur geringen Menge einer Flüssigkeit irreversibel aufgehoben sein. Insoweit ist bei der Beauftragung einer Flüssigkeitsbehandlung nicht die Herbeiführung/Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des mit Flüssigkeit in Kontakt getretenen Endgeräts geschuldet. Dem Kunden ist bekannt, dass auf Grund der sensiblen Mikroelektronik die (dauerhafte) Herbeiführung der Funktionsfähigkeit durch eine Flüssigkeitsbehandlung nicht gewährleistet werden kann und auch zu einem späteren Zeitpunkt andere oder weitere Schäden infolge des Flüssigkeitskontakts entstehen können.

(2) Die Flüssigkeitsbehandlung umfasst eine intensive Reinigung und Aufbereitung des Endgeräts. Die Prüfung der Funktionsfähigkeit des Endgeräts erfolgt naturgemäß als letzter Schritt, sodass unabhängig vom Ergebnis der Flüssigkeitsbehandlung derselbe Arbeitsaufwand anfällt und das volle Entgelt für die Flüssigkeitsbehandlung dem AM Versand UG – Telefoneria zu vergüten ist.

(3) AM Versand UG – Telefoneria kann auch keine Gewähr für den Erhalt der auf dem Endgerät gespeicherten Daten übernehmen.

 

(7) AM Versand UG – Telefoneria weist den Kunden daraufhin, dass die Lebensdauer eines Akkus, insbesondere die eines Lithium-Ionen-Akkus, maßgeblich von der Pflege und der ordnungsgemäßen Nutzung abhängig ist. In diesem Zusammenhang wird weiter darauf hingewiesen, dass die Lebensdauer des Akkus bei unsachgemäßer Nutzung erheblich reduziert wird und die mangelnde Pflege sowie der unsachgemäße Gebrauch dem Einfluss hat. Insoweit ist der AM Versand UG – Telefoneria, außer bei Vorliegen von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, nicht zum Ersatz für oder Austausch von unsachgemäß gepflegten und genutzten Akkus verpflichtet. Dem Kunden bleibt der Nachweis über eine sachgemäße Pflege und Nutzung des Akkus vorbehalten.

(1) Die Leistung des AM Versand UG – Telefoneria gilt als abgenommen, d.h. als vertragsgemäß, wenn der Kunde nicht innerhalb von 5 Werktagen nach Erhalt der Lieferung die Abnahme gegenüber dem AM Versand UG – Telefoneria erklärt. Der Kunde wird insoweit bereits jetzt zur Abnahme aufgefordert. Im Übrigen gilt § 640 BGB.

(2) Offensichtliche Mängel oder Beschädigungen des Endgeräts sind unverzüglich nach dessen Erhalt dem AM Versand UG – Telefoneria (z.B. per E-Mail) mitzuteilen. Dieselbe Pflicht besteht, soweit sich ein offensichtlicher Mangel oder eine offensichtliche Beschädigung zu einem späteren Zeitpunkt zeigt.

Wir weisen hiermit ausdrücklich daraufhin, dass wir nicht in jedem Fall original Ersatzteile von Apple verwenden können. Für die Reparatur von Apple-Produkten werden teilweise OEM- oder Copy-Ersatzteile verwendet. Diese können in ihrer Qualität von Original Apple-Ersatzteilen abweichen. Bei bestimmten Apple-Modellen kann es zu einem Warnhinweis kommen, die anzeigen, dass das Gerät nicht feststellen konnte, dass das Ersatzteil original ist. Dieser Hinweis hat keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit es Endgerätes und wird in vielen Fällen durch ein Softwareupdate automatisch behoben.

 

  1. Eigentumsvorbehalt

 

8.1 Die gelieferte Ware verbleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises in unserem Eigentum.

 

8.2 Im Fall von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen in die Kaufsache hat der Kunde uns unverzüglich unter Übergabe der für eine Intervention notwendigen Unterlagen zu informieren.

 

  1. Gewährleistung

 

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

 

  1. Haftung

 

10.1 Wir schließen die Haftung für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht worden sind, aus, sofern diese nicht aus der Verletzung von vertragswesentlichen Pflichten resultieren oder Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz betroffen sind.

 

10.2 Gleiches gilt für Pflichtverletzungen unserer Erfüllungsgehilfen und gesetzlichen Vertreter.

 

10.3 Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung in Fällen einfacher Fahrlässigkeit auf die Schäden, die in typischer Weise mit dem Vertrag verbunden und vorhersehbar sind, beschränkt.

 

  1. Schlussbestimmungen

 

11.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sofern der Kunde Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt innerhalb der EU ist, finden zudem die zwingenden Verbraucherschutzbestimmungen des Aufenthaltslands des Kunden Anwendung.

11.2 Der Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. An die Stelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.

11.3 Falls der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Erfüllungsort Zirndorf.

11.4 Falls der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, wird für etwaige Streitigkeiten aus den Verträgen und damit im Zusammenhang stehenden Rechtsbeziehungen für beide Teile das Amtsgericht Fürth, als Gerichtsstand vereinbart.

11.5 Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung.

11.6 Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.

 

 

  1. Hinweise nach dem BatterieG

 

  1. Hinweise zur Rückgabe von Batterien gemäß § 18 BattG

 

Gemäß § 18 Batteriegesetz sind wir als Händler verpflichtet, Sie wie folgt zu informieren:

Sie sind als Endverbraucher zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, wobei sie weder nach Batterietyp noch nach Hersteller oder Verkäufer unterscheiden müssen. Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden.

Sie können Batterien nach Gebrauch in unserem Ladengeschäft zurückgeben oder zusenden. Die Kosten der Sendung trägt der Kunde:

 

Telefoneria

Hauptstr. 15

90513 Zirndorf

 

Sie können die Batterien auch an den von den öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträgern dafür eingerichteten Rücknahmestellen zurückgeben.

Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Die durchgestrichene Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf. In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes mit folgender Bedeutung:

 

  • „Cd“: die Batterie enthält mehr als 0.002 Masseprozent Cadmium;
  • „Pb“: die Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei;
  • „Hg“: die Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

 

 

III. Hinweise nach dem ElektroG

 

  1. Pflicht zur gesonderten Entsorgung von Altgeräten / Trennung von Batterien und Akkumulatoren

 

Besitzer von Altgeräten haben diese einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Elektro- und Elektronikaltgeräte gehören daher also nicht in den Hausmüll!

 

Zur Verbesserung der Mülltrennung sieht das ElektroG daher vor, dass alle Elektro- und Elektronikgeräte dauerhaft mit folgendem Symbol gekennzeichnet werden müssen:

 

 

Das Symbol stellt eine durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern dar und umschreibt die eben dargestellt getrennte Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten.

  1. Pflicht zur Trennung von Batterien und Altakkumulatoren

 

Sie haben zudem Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, vor der Abgabe an einer Erfassungsstelle von diesem zu trennen.

 

  1. Rückgabemöglichkeit

 

Bei einer Speditionslieferung nehmen wir Ihr Altgerät kostenlos mit und entsorgen es fachgerecht. Wählen Sie beim Kauf die Altgerät-Mitnahme als zusätzliche Leistung aus und stellen Sie das Altgerät bereit.

 

Bei einer Paketlieferung ist aufgrund technischer Restriktionen ein direkter Umtausch im Zuge der Lieferung noch nicht möglich. Melden Sie sich in diesem Fall bitte per Kontaktformular.

 

Des Weiteren nehmen wir Ihr Elektrogerät kostenlos in unserem Ladengeschäft entgegen.

 

Geht aufgrund einer Verunreinigung des Altgeräts eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen aus, so kann die Annahme verweigert werden. Dies gilt aber grundsätzlich nicht für beschädigte Altgeräte.

 

  1. Eigenverantwortung Löschung personenbezogener Daten

 

Sie sind für die Löschung personenbezogener Daten, die sich gegebenenfalls auf Ihrem Altgerät noch befinden, selbst verantwortlich.

 

 

 

Falls Sie weitere Fragen haben, helfen wir Ihnen gerne!