Uncategorized

Samsung beendet Support für beliebte Galaxy-Geräte

Das ist jetzt wichtig für Nutzer von Samsung Galaxy S20, A32, A52 und A72 Smartpones

Obwohl Samsung seinen Smartphones über einen langen Zeitraum hinweg Software-Updates bereitstellt, erreichen insbesondere ältere Modelle irgendwann das Ende ihres Supports. Als diese Modelle ins Rennen um die Nutzergunst geschickt wurden war eine so umfangreiche Update-Garantie wie heute noch nicht verfügbar. Welche beliebten Samsung Galaxies gehen jetzt also in den Ruhestand?

Samsung stellt den Update-Support für weitere, sehr beliebte und entsprechend verbreitete Mobiltelefone ein.

Betroffen sind konkret die ehemaligen Premium Modelle

Samsung Galaxy S20

Samsung Galaxy S20 Ohne Update-Support

Samsung Galaxy S20+

Samsung Galaxy S20+ Ohne Update-Support

Samsung Galaxy S20 Ultra

Samsung Galaxy S20 Ultra Ohne Update-Support

Diese Geräte haben im März 2025 das letzte planmäßige Sicherheitspatch erhalten und sind somit nicht mehr als sicher in der Nutzung einzustufen.

Dieses Schicksal betrifft nun auch die noch weiter verbreiteten und beliebten Modelle

Samsung Galaxy A32

Samsung Galaxy A32 Ohne Update-Support

Samsung Galaxy A52

Samsung Galaxy A52 Ohne Update-Support

Samsung Galaxy A72

Inwieweit Samsung irgendwann vielleicht doch noch ein generelles Sicherheitsupdate für seine unter Android 14 laufenden Handys veröffentlicht, ist unbekannt. Nutzer sollten sich auf keinen Fall in diese Sicherheitslücke begeben, von der niemand weiß, wie lang sie währt oder ob sie jemals geschlossen wird. Selbst wenn dies vielleicht geschehen sollte, dann auch nur für einen kurzen Zeitraum und nur, um die gröbsten Löcher zu stopfen.

Eine Schonfrist erhalten lediglich noch Galaxy S20FE und A52s Enterprise Edition.

Wir empfehlen Nutzern der oben aufgelisteten Geräte, diese dringend gegen aktuelle Modelle auszutauschen. Nicht mehr mit Updates versorgte Android Geräte bilden die größte Sicherheitslücke im World Wide Web, also dem Internet.

Werden diese Sicherheitspatches nicht mehr vom Hersteller geliefert, dann laufen Nutzer Gefahr zum Opfer von Hackern zu werden.

Schützen Sie also Ihre Daten, Passwörter, Dokumente, Fotos, Videos und vor allem Zugangsdaten zu Online-Banking und Einkaufsplattformen, wie eBay und Amazon und Bezahldiensten, wie beispielsweise PayPal oder Klarna.

Solche Angriffe können existenzbedrohend sein und sind tatsächlich an der Tagesordnung, wie wir an leider zu vielen Menschen sehen, die hilfesuchend zu uns kommen, nachdem sie zum Opfer wurden.

Kommen Sie besser zu uns bevor es zu spät ist, und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Hardware, wie Smartphone, Tablet, PC und Notebook auf Sicherheitslücken überprüfen.

So erreichen Sie uns:

📍 Hauptstr. 15, 90513 Zirndorf
📞 0911-13-26-3222
📧 info@telefoneria.com
🕒 Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert