Samsung Besitzern droht Datenverlust durch Sicherheitsleck!
Ein Cloud-Anbieter, der für Samsung Deutschland arbeitet, wurde Ziel eines Cyberangriffs. Dabei wurden sensible Daten von mehr als 216.000 Kunden kompromittiert. Der Vorfall legt schwerwiegende Sicherheitslücken in der Verwaltung von Kundendaten offen. Jeder sollte nun überprüfen, ob seine persönlichen Daten im Darknet erschienen sind.
Ein Cyberkrimineller erlangte Ende März Zugang zu einem Cloudserver des Dienstleisters Spectos, der für Samsung Deutschland das Ticketsystem für Kundenanfragen verwaltet. Der Angreifer erbeutete 216.333 Datensätze, die Namen, E-Mail-Adressen und Anschriften von Samsung-Kunden enthielten. Auch Informationen zu Einkäufen, Supportanfragen und Sendungsverfolgungsnummern gelangten in die Hände des Hackers.
Sicherheitsexperten vermuten, dass der Angreifer bereits 2021 gestohlene Mitarbeiter-Zugangsdaten nutzte, die damals durch die Schadsoftware „Raccoon“ erbeutet wurden. Spectos selbst spricht dagegen von einer nicht näher definierten „Schwachstelle in einem sekundären Server“. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben die betroffenen Systeme mittlerweile gehärtet und wieder in Betrieb genommen.
Das sollten Samsung Nutzer jetzt unbedingt tun
Um eure Daten zu überprüfen, besucht https://haveibeenpwned.com und gebt die E-Mail-Adresse ein, die ihr bei Samsung verwendet. Dabei wird auch gleich geprüft, ob diese E-Mail-Adresse bei anderen Angriffen ebenfalls kompromittiert wurde.
Falls ihr betroffen seid, ist es wichtig, dass ihr besonders auf Phishing-Angriffe achtet, die eure persönlichen Daten verwenden könnten und deshalb sehr glaubwürdig erscheinen. Bei diesem Leak scheinen keine Passwörter betroffen zu sein. Es wurden lediglich die persönlichen Daten geleakt, die Samsung an den Dienstleister weitergegeben hat. Der Hack hat demnach nicht direkt bei Samsung stattgefunden.
Diese Gefahr droht Betroffenen
Dieser Angriff ist dennoch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen: Kriminelle wären in der Lage, gezielte Phishing-Angriffe oder Identitätsdiebstahl durchzuführen, wenn sie sich die erbeuteten Informationen zunutze machen würden.
So erreichen Sie uns:
📍 Hauptstr. 15, 90513 Zirndorf
📞 0911-13-26-3222
📧 info@telefoneria.com
🕒 Mo-Fr 9-19 Uhr, Sa 10-13 Uhr